Wie wir uns vom positiven Denken heilen
Über die Freiheit, alles fühlen zu dürfen
Mike Hellwig
Je mehr wir versuchen positiv zu denken, umso anstrengender wird es. Mike ...
Liebe führt uns an unsere Grenzen
Das Gefühl jemanden zu lieben, berührt uns auf einer sehr tief liegenden Ebene, es berührt unsere Seele. Kein anderes Gefühl führt ...
... he Beschwerden oder Schmerzsyndrome.
Gedanken über die eigene Unzulänglichkeit oder Schuldgefühle , die das Selbstwertgefühl beeinträchtigen, anhaltende Schlafstörungen oder Appetitmangel u ...
... nen Ebenen.
Manchmal fällt es schwer, unser Gegenüber wertfrei zu betrachten, über Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen, Wünsche und Bitten zu formulieren, anstelle von Verurteilungen, Vorwürfen und F ...
... Ende
Die Beziehung zu dem Verstorbenen darf und muss über den Tod hinaus bestehen bleiben, denn die mit ihr verbundenen Gefühle können nicht ersetzt werden. Sie haben ihr bleibendes Recht. Die V ...
... und Gedanken im Griff zu haben. Zu funktionieren, idealistisch sich aufzuopfern, streng mit sich selbst zu sein und aufkommende Gefühle von Schwäche oder pessimistische Gedanken zu übergehen, sichert un ...
... Geist, unsere Gefühle und unser Verhalten hat. Erhöhter Blutdruck, beschleunigte Atmung und schnellerer Herzschlag, Muskelverspannungen und Schmerzsyndrome entwickeln sich ebenso wie Schwindel, Übelkeit und M ...
... lt einen wichtigen Zugang zu unseren Gefühlen dar und wird deshalb in den Heilungsprozess mit einbezogen.
Wir benutzen unseren Körper z.B. um Gefühle zu unterdrücken. Belastende Gefühle bewirken Verspann ...
... keitsdiagramm dargestellt werden.
Sie beschreiben charakteristische Weisen den Herausforderungen des Lebens zu begegnen, insbesondere in Schlüsselbereichen wie z.B. den Gefühlen, der Arbeit oder den Bez ...
Begegnung im Gespräch
"Es gibt nur meinen und deinen, nicht den Weg."
Im Mittelpunkt der Gesprächspsychotherapie steht die echte Begegnung an einem sicheren Ort, an dem Ihre Gefühle und Gedanken w ...
... ele und Geist sich mitzuteilen; für den Ausdruck von Gefühlen und Gedanken können Worte gefunden werden.
Das Leben jedes Menschen ist das Leben seines Körpers, dem Seele und Geist innewohnen.
Das Leb ...
... hysischen Symptomen zeigen kann.
Das Wohlbefinden ist gestört, vielleicht der Schlafrhythmus. Es kommt zu schwierigen Stimmungslagen, Konzentrationsstörungen, Überforderungsgefühlen und möglicherweise zu Ängste ...
... per strebt stets nach einem Gleichgewicht zwischen Energieaufnahme u. -abgabe.
Intensive, körperlich erlebte Gefühle, bedürfen Ihres Ausdrucks, wenn ein freier Energiefluss durch den Körper möglich sein ...
... mit kognitiven Therapien sicher schon einmal begegnet und Sie haben darüber nachgedacht, welche Bedeutung es für Ihr Erleben, Ihre Gefühle und Ihr Verhalten hat.
Im Laufe seiner Entwicklung eignet si ...
Leben geschieht in der Gegenwart
Achtsam sein, heißt die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick zu lenken.
Eine Schulung der Aufmerksamkeit vermittelt die Fähigkeit sich immer ...