... iviertheit und Desaktiviertheit, zwischen Anspannung und Entspannung. In Zeiten erhöhter Anforderungen ist es wichtig diese Entspannungsreaktion ganz bewusst herbeizuführen, um das eigene körperliche und s ...
... dass es vielleicht zu einfach erscheint und wenig Anziehungskraft ausübt.
Tun Sie das Naheliegende und das Beste für Ihre seelische, geistige und körperliche Gesundheit.
Bewegen Sie sich bei jede ...
Alles in unserem Leben ist in Bewegung
Bewegung ist alles und Alles ist Bewegung.
Bewegung bringt uns von einem Ort zum anderen, auch von einem Zustand in einen anderen und Bewegung hält alles ...
Das häusliche Umfeld als sicherer Ort
Gerne biete ich Ihnen, alternativ zum Setting in der Praxis, Hausbesuche an.
Bevorzugen Sie Ihr häusliches Umfeld oder ist es Ihnen aus praktischen, körperlichen od ...
Angst sichert unser Überleben
Angst ist eine Grundemotion des Menschen, die sein Überleben sichert.
Sieht der Mensch seine körperliche oder seelische Unversehrtheit in Gefahr und bedroht, setzen Än ...
... he Beschwerden oder Schmerzsyndrome.
Gedanken über die eigene Unzulänglichkeit oder Schuldgefühle , die das Selbstwertgefühl beeinträchtigen, anhaltende Schlafstörungen oder Appetitmangel u ...
... u wahren.
Zeit alleine genügt oft nicht, mit dem Schmerz fertig zu werden und unverarbeitete Trauer wird sich einen Weg suchen. Es kann zu körperlichen und seelischen Krankheiten kommen.
Tra ...
... nde Überforderung ein schleichend beginnender Erschöpfungszustand ein, der den Mensch als Ganzes und elementar erfasst. Schlafprobleme und Schmerzsyndrome sind mögliche körperliche Folgen.
Die reduzi ...
Die Stressreaktion ist ein Alarmsignal
Stress beschreibt einen Anspannungszustand des Organismus, in dem wir als Reaktion auf eine Belastung seelisch und körperlich unter Druck stehen, weil wir das Gefühl ...
Bewegung und Austausch
Walk & Talk meint den gegenseitigen Austausch über das Gespräch während eines gemeinsamen Spazierganges. Walk&Talk aktiviert über die Bewegung des Körpers die Fähigkeit ...
... d Entspannung und sorgt so für körperliches und seelisches Gleichgewicht.
In Zeiten erhöhter Anforderungen kann dieses Gleichgewicht in Gefahr kommen, was sich in verschiedenen psychischen und ...
... körperliche Geschehen bestimmen.
Die Persönlichkeit des Menschen ist davon geprägt, über wie viel Energie er verfügt und wie er mit diesem Potential umgeht, bzw. gelernt hat damit umzugehen.
Der Kö ...
Atemtraining ist Gesundheitsfürsorge
Atemübungen fördern die Gesundheit.
Unser Körper, unser Leben hängt von der Verfügbarkeit von Sauerstoff ab, den wir unserem Körper durch die Atmung zuführen.
Unsere ...
Harmonie, Rhythmus und Kraft
Erleben Sie Bewegung in einer Balance zwischen körperlicher Aktivität und innerer Ruhe.
Entwickeln Sie ein Gefühl für gleichmäßige Kraftverteilung, für Ihren ganz eigene ...